Ljungdal

Ljungdal
Ljungdal
 
['jʊȖdɑːl], Arnold, schwedischer Lyriker, * Mellerud (Verwaltungsbezirk Älvsborg) 2. 8. 1901, ✝ Stockholm 12. 7. 1968; von W. Whitman und dem deutschen Expressionismus beeinflusst (»Till den nya tiden«, 1926; »Ungdom«, 1931; »Katedral«, 1950); Übersetzer (v. a. R. M. Rilke, B. Brecht); auch Verfasser von politischen und kulturphilosophischen Arbeiten, die von marxistischer Weltanschauung und christlichem Glauben geprägt sind.
 
Ausgabe: Eld och aska, Stockholm (1963).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste schwedischsprachiger Schriftsteller — Die Liste umfasst Schriftsteller, die in schwedischer Sprache schreiben/schrieben. Hier sind also sowohl Schriftsteller aus Schweden, die in der dortigen Mehrheitssprache schreiben, als auch schwedischsprachige Schriftsteller aus Finnland (so… …   Deutsch Wikipedia

  • ЮНГДАЛЬ Арнольд Готфрид — ЮНГДАЛЬ (Ljungdal) Арнольд Готфрид (1901—68), шведский писатель. Сб. стихов «К новому времени» (1926), «Знамена» (1928), «Лирическое заключение» (1945), «Кафедральный собор» (1950). Публицистика: «Культура в опасности» (1927), «Философия… …   Литературный энциклопедический словарь

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”